Egon Effertz – Vor 12 Jahren durch Neonazis im Gewaltrausch ermordet

Vor 12 Jahren, am Abend des 17. März 1999 zog eine Neonazigruppe prügelnd durch Duisburg-Walsum. Dabei fügten sie in ihrem Gewaltrausch mehreren Menschen z.T. schwere Verletzungen zu und quälten schließlich den Frührentner Egon Effertz zu Tode. Hintergründe und weitere Details dieser grausamen Tat können in dem Artikel „Die Mordbuben von Walsum“ nachgelesen werden.

Veröffentlicht unter Duisburg, Nazis | Kommentare deaktiviert für Egon Effertz – Vor 12 Jahren durch Neonazis im Gewaltrausch ermordet

Gedenkdemonstration für Thomas „Schmuddel“ Schulz in Dortmund

Unter dem Motto „Nichts und niemand ist jemals vergessen!“ findet am Samstag, den 02. April eine antifaschistische Demonstration in Gedenken an Thomas „Schmuddel“ Schulz. Dieser wurde vor sechs Jahren von einem Dortmunder Neonazi ermordet. Am Todestag, dem 28. März wird es auch eine Gedenkkundgebung geben. Alle Infos dazu findet ihr hier. Für die gemeinsame Fahrt empfehlen wir den RE6, der um 15.15 am Gleis 11 des Duisburger Hauptbahnhofs abfährt.

Veröffentlicht unter Antifa | Kommentare deaktiviert für Gedenkdemonstration für Thomas „Schmuddel“ Schulz in Dortmund

Naziouting in Duisburg-Wanheim

Wie einem auf Indymedia Linksunten veröffentlichten Bericht der „Antifaschistischen Jugend Wanheim“ zu entnehmen ist, wurde Adrian A., ein Mitglied des sogenannten „Nationalen Widerstands Duisburg“, in der Nacht vom 6. auf den 7. März 2011 in seinem Wohnumfeld geoutet.

Veröffentlicht unter Antifa, Duisburg, Nazis | Kommentare deaktiviert für Naziouting in Duisburg-Wanheim

1911 bis 2011 – 100 Jahre Internationaler Frauentag

100JahreInternationalerFrauentag

Heute, am 8. März 2011 findet der 100. Internationale Frauentag statt, der in Deutschland im Jahre 1911 auf Vorschlag der Sozialistin Clara Zetkin eingeführt wurde. Was in diesen 100 Jahren von Frauen erreicht wurde und für welche Ziele in Zukunft noch stärker gekämpft werden muss, ist hier in einem geschichtlichen Abriss zusammengefasst.

Veröffentlicht unter Gender | Kommentare deaktiviert für 1911 bis 2011 – 100 Jahre Internationaler Frauentag

Gibt es tatsächlich keine Nazis in Duisburg?

Im folgenden dokumentieren wir einen Artikel von Xtranews, der als Reaktion auf die Aussage des Duisburger Polizeisprechers Ramon van der Maat, es gäbe in Duisburg keine Naziszene, erschienen ist. In diesem Zusammenhang sei nocheinmal auf den Jahresbericht der „Antifaschistischen Koordination Duisburg“ hingewiesen, in dem Strukturen, Aktivitäten und Entwicklungen der extremen Rechten im Jahr 2010, beleuchtet werden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Nazis | Kommentare deaktiviert für Gibt es tatsächlich keine Nazis in Duisburg?

Nazischmiererei: „Nationaler Wiederstand Duisburg“

nationaler-widerstand-duisburg-nwdu Seit Anfang 2011 haben sich die Nazigrüppchen in Duisburg zum “Nationalen Widerstand” (NWDU) zusammengeschlossen, dabei ihre krefelder Kamerad_innen links rechts liegen gelassen und sind mit einem neuen Blog an die Öffentlichkeit getreten. Schon vor einem halben Jahr probten sie diesen Auftritt an einem Stromkasten in Duisburg-Ruhrort.
Meldet uns Naziaktivitäten und seid gespannt auf die nächste Schmiererei des “Nationalen Wi*e*derstands Duisburg”.

Veröffentlicht unter Duisburg, Nazis | Kommentare deaktiviert für Nazischmiererei: „Nationaler Wiederstand Duisburg“

Neue Naziaktivitäten in Duisburg

In den letzten Tagen und Wochen sind vermehrt Naziaktivitäten in verschiedenen Stadtteilen zu beobachten. Mit Aufklebern und häßlichen Schmierereien versuchen Duisburger Neonazis auf sich aufmerksam zu machen. Besonders betroffen von dieser Art von Nazi-Propaganda sind die Stadtteile Wanheim und Walsum. Grund für die neuerlichen Naziaktivitäten ist offenbar die Gründung der Gruppierung “NW Duisburg”. Diese geht aus den Gruppen “AG Duisburg/Krefeld” und “Nationale Jugend Duisburg”, die sich als “Autonome Nationalisten” verstehen, hervor.

Veröffentlicht unter Duisburg, Nazis | Kommentare deaktiviert für Neue Naziaktivitäten in Duisburg

Cine Politica: „Das braune Chamäleon“ & „Hallo ihr Trottel“

Am Dienstag, dem 15. Februar zeigt das politische Kino „Cine Politica“ die Dokumentation „Das Braune Chamäleon“ vom Medienprojekt Wuppertal. Der Film eignet sich gut als eine einführende Doku für Schüler_innen: Er beschreibt rechte Strömungen, wie „Autonome Nationalisten“ und Rechtspopulist_innen von pro NRW, aus verschiedenen Blickwinkeln. Außerdem wird die Frage nach denkbaren und sinnvollen Möglichkeiten des Widerstandes behandelt. Dass dieser notwendig ist, zeigt mitunter der versuchte Überfall einer Gruppe Neonazis auf die Premiere dieses Films im CinemaxX Wuppertal am 30. November 2010.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Kommentare deaktiviert für Cine Politica: „Das braune Chamäleon“ & „Hallo ihr Trottel“

Die extreme Rechte in Duisburg – Jahresbericht 2010

Die „Antifaschistische Koordination Duisburg“ hat einen Jahresbericht über die extreme Rechte in Duisburg veröffentlicht. In dem zehn-seitigen Reader, der als Printversion (5,99 MB) verteilt wird und als Online-Version (1,36 MB) runtergeladen werden kann, werden Strukturen, Aktivitäten und Entwicklungen des Jahres 2010 dargestellt. Beschrieben werden dabei sowohl rechte Parteien (pro NRW, REP und NPD), als auch die Kameradschaftsszene („AG Krefeld/Duisburg“ und „Nationale Jugend Duisburg“), sowie die rechte Hooliganszene („Division-Duisburg“ und „Borrachos-Duisburg“).
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antifa, Duisburg, Nazis, Rechtspopulismus | Kommentare deaktiviert für Die extreme Rechte in Duisburg – Jahresbericht 2010

Nazi-Denglisch für Anfänger!

„Gaskammer for live“ – Eine neue Nazischmiererei aus unserer Serie [1,2], diesmal von der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden:
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Nazis | Kommentare deaktiviert für Nazi-Denglisch für Anfänger!